Wir wollen Naturparkschule werden!

Nachdem die Grundschule Anfang Juli eine Anfrage vom Verein Naturpark Oberer Bayerischer Wald zur Zusammenarbeit im Rahmen einer Zertifizierung durch den Naturpark bekommen hatte, war unser Interesse sehr groß, da uns als langjährige Umweltschule regionale und originäre Erfahrung von Natur und Kultur sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung sehr am Herzen liegt. weiterlesen…

 


Grundschule mit Siegerprojekt beim Bürgerenergiepreis Oberpfalz 2020

Aufgrund unserer vielfältigen und regelmäßigen Projekte rund um das Thema Energie und Umwelt, ist die Grundschule eine von insgesamt drei Preisträgern des Bürgerenergiepreises, welcher einmal jährlich von der Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) verliehen wird. Weiterlesen…

Folgend finden Sie Links zu verschiedenen medialen Beiträgen rund um die Preisverleihung:

TVA-Beitrag: https://youtu.be/QD9gGFvxw1g

An der Grundschule gedrehter Film: https://youtu.be/3obqg4l_mHE

Radiobeitrag von Charivari: Charivari-Radiobeitrag

 


Ein herzliches „Willkommen“

auf der Homepage der Grundschule Schönthal!

Gemeinschaftsfoto aller Schüler*innen der GS Schönthal vom Müllsammeltag

Impressionen über unseren Klimabaum

In Verantwortung wert(e)voll miteinander für unser Klima!

Unser Klimabaum am Tag

Der Klimabaum bei Nacht

Der Klimabaum bereitet den Kindern viel Freude und ist ihnen sehr wichtig!

Jedes noch so kleine, klimafreundliche Werk ist wichtig! Immer wenn du 30 gute Werke für unser Klima getan hast und das auch deine Eltern mit Ihrer Unterschrift bestätigt haben, darfst du mit Hilfe deiner Lehrerin ein “Blatt” an unseren Klimabaum hängen!
Hier findest du die Liste zum Ausdrucken: Unterschriften Klimawerke


 


Spielen macht Schule

Unsere Schule hat sich an dem Aufruf der Initiative “Spielen macht Schule” beteiligt und ein Konzept eingereicht, in dem sie ihre Ideen und Vorstellungen rund um ein Spielprojekt in ihrer Schule vorstellt und eine komplette Spielausstattung gewonnen.

Die Spiele an der Grundschule Schönthal werden in Vorviertelstunde, im Unterricht, in den Pausen und in der Mittagsbetreuung eingesetzt. Auch haben die Kinder die Möglichkeit, die Spiele mit ihren Eltern zu Hause zu testen.

weiterlesen…

 


 Werkstatt Experimentieren

Ein weiteres wichtiges Konzept unserer Schule. Die Grundschule Schönthal hat dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette Produktausstattung für eine „Werkstatt Experimentieren“ gewonnen. Diese findet praktische Anwendung im Unterricht, bei Projekttagen und in der Mittagsbetreuung.

Auch dürfen die kleinen Forscher die Experimentierkästen mit nachhause nehmen, um sie mit ihren Eltern auszuprobieren.

weiterlesen…